Unsere B Corp Punktzahl
Um den B Corp-Status zu erreichen, müssen Unternehmen eine strenge B Folgenabschätzung mit einer umfassenden Bewertung der Auswirkungen der Geschäftstätigkeit und des Geschäftsmodells des Unternehmens bestehen, wobei der Schwerpunkt auf Umwelt, Mitarbeiter, Kunden, Gesellschaft und Politik liegt. Um zertifiziert zu werden, müssen sie mindestens 80 von 200 Punkten erreichen und dann die höchsten Standards für soziale und nachhaltige Leistung, Verantwortung und Transparenz erfüllen. Ein durchschnittliches Unternehmen, das sich der Bewertung unterzieht, erhält etwa 50 Punkte.
Wir haben 86 Punkte erzielt, und wir sind sehr stolz auf dieses erste B Corp Ergebnis Zum Vergleich: Die besten 10% aller B Corp-Unternehmen erreichen 131 Punkte.
Als B Corp durchläuft man diese Bewertung alle drei Jahre, sodass man Fortschritte klar erkennen kann. Diese Bewertungen in den Bereichen Umwelt, Mitarbeiter, Kunden, Gesellschaft und Politik geben dem Unternehmen einen guten Einblick, welche Themen weiter verbessern können.
Im Bereich Umwelt haben wir zum Beispiel sehr gut abgeschnitten. Dies ist zum Teil den fast dreißig Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu verdanken, die wir an unserem Produktionsstandort ergriffen haben. Darunter über 2800 Sonnenkollektoren. Wir verfügen auch über Wärme- und Kältespeicher, es findet ein Wärme- und Kälteaustausch zwischen den Gebäuden statt und wir verwenden Fußbodenheizung. Restwärme wird wiederverwendet, es gibt Wärmerohre auf dem Dach zur Wassererwärmung und die Toiletten werden mit Regenwasser gespült. All diese Maßnahmen sollen dazu dienen, unsere Produkte klimaschonend herstellen zu können.
Ein Thema, bei dem wir leicht überdurchschnittlich abschneiden, ist "Diversität und Integration". Wir wollen hier jedoch nicht nur durchschnittlich abschneiden, sondern uns in den kommenden Jahren verbessern. Dieses Thema steht deshalb ganz oben auf der Tagesordnung, denn wir wollen noch mehr eine Organisation sein, in der jeder willkommen ist.