8 Tipps zur Optimierung des Wi-Fi-Signals in Ihrem Zuhause
1. Platzieren Sie Ihren Router neu
Der erste Tipp ist einfach: Stellen Sie Ihren W-Lan Router an einem anderen Ort auf. Der beste Platz für einen Wi-Fi-Router ist in der Mitte des Raumes, den Sie mit dem Wifi Netz abdecken möchten. Leider ist das nicht immer möglich. Es ist außerdem besser, den Router nicht in einem Zählerschrank aufzuhängen oder unter einem Schreibtisch zu verstecken.
Haben Sie Kabelinternet? Dann können Sie das Modem und den Router an einen anderen Anschlusspunkt verschieben. Das Modem ist nicht zu bewegen? Dann können Sie ein längeres Kabel zwischen dem Modem und dem Router verwenden. Aber je kürzer das Kabel, desto besser.
2. Verwenden Sie nur einen W-Lan Standard
Alle verschiedenen Wireless-Standards (802.11b, 802.11g, 802.11n und 802.11ac) sind "abwärtskompatibel" miteinander. Es ist besser, einen Wireless-Standard zu wählen, als den Router auf verschiedenen Wireless-Standards zu setzen. Der neueste Standard bietet die höchste Geschwindigkeit.
Verwenden Sie den neuesten Standard? Dann benötigt Ihr Computer oder Laptop auch einen Wi-Fi-Adapter, der die höchste Geschwindigkeit unterstützt. Dieser kann einfach durch einen Wi-Fi USB-Adapter ersetzt werden. Sie können den Wi-Fi-Adapter auf Ihrem Smartphone oder Tablett nicht ändern. Falls Sie einen neuen Router kaufen, können Sie Ihren alten Router für die älteren Standards weiterverwenden.
Beispielsweise nutzen Sie Ihren alten Router für Geräte, die nur 802.11g unterstützen. Schalten Sie DHCP aus und schließen Sie Ihren neuen Router an. Ihr neuer Router sollte nur auf 802.11ac oder 802.11n eingestellt sein. Stellen Sie sicher, dass die Kanäle beider Router so weit wie möglich auseinanderliegen (z.B. 1 und 11). Ihre alten Geräte werden mit dem alten Router verbunden und Ihre neuen 802.11n oder 802.11ac Geräte werden automatisch mit Ihrem neuen Router verbunden.
3. WPA2-Schlüssel verwenden
Für hohe Geschwindigkeiten mit N- oder AC-Routern müssen Sie WPA2 mit AES-Schlüssel verwenden. WPA oder WEP mit TKIP-Verschlüsslung führen zu einem extremen Bandbreitenverlust. Drahtlose Router sind oft standardmäßig auf gemischtes WPA/WPA2 eingestellt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router nur auf WPA2 eingestellt ist. Für den Heimgebrauch können Sie WPA2 Personal wählen (für Unternehmen wird ein Enterprise-Server benötigt).
4. Wechseln Sie Ihren Funkkanal
Sie können Ihr Wi-Fi oft verbessern, indem Sie einen anderen Kanal verwenden. Sie können zwischen den Kanälen 1 bis 13 wählen. Viele Wireless-Router sind standardmäßig auf Kanal 6 eingestellt. Versuchen Sie dies zu vermeiden, da es sehr wahrscheinlich ist, dass auch mehrere Nachbarn diesen Kanal nutzen. Möchten Sie sehen, welche Kanäle überfüllt sind? Verwenden Sie das kostenlose Programm inSSIDer und wählen Sie den am wenigsten überfüllten Kanal. Auf 5 GHz sollte man nicht viel Interferenz haben, da es nur selten benutzt wird und die Reichweite viel kleiner ist. Aber auch in diesem Fall könnte es besser sein, einen anderen Kanal zu wählen.
5. Wechseln Sie Ihre Kanalbreite
Die hohen Geschwindigkeiten von N- und AC-Routern werden nur auf 40 MHz breiten Kanälen erreicht. Router sind oft standardmäßig auf 20 MHz eingestellt. Wählen Sie 20/40 MHz, auch "automatisch" oder "gemischt" genannt.
6. Akutalisieren Sie Ihren Router
Stellen Sie sicher, dass Ihr Router die neueste Firmware verwendet. Ihr Router hat nicht den neuesten Standard? Erwägen Sie den Kauf eines neuen N- oder AC-Routers. Beachten Sie, dass es verschiedene Typen gibt; die günstigeren Modelle arbeiten oft nur mit 2,4 GHz oder unterstützen nicht gleichzeitig 2,4 und 5 GHz. Die höchsten Geschwindigkeiten werden bei gleichzeitigem Dualband erreicht.
7. Aktualisieren Sie Ihren Wi-Fi-Adapter
Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber installiert haben. Ihr Wi-Fi-Receiver unterstützt nicht den neuesten Standard und Sie haben einen neuen Router gekauft? Stellen Sie sicher, dass Ihr Wi-Fi-Adapter diese hohen Geschwindigkeiten erreichen kann. Es gibt Laptops auf dem Markt mit N Adaptern, die nur 150 Mbps erreichen können, während die simultanen Dual-Band N Router 450 Mbps erreichen können.
8. Wi-Fi Repeater
Eine Alternative ist der Einsatz eines Wi-Fi-Repeaters. Wi-Fi-Repeater nehmen das Funksignal auf und wiederholen es. Dies ist der einfachste Weg, um ein Wi-Fi-Signal zu verbessern.