Wie wählt man die richtige Bettdecke?

Nichts ist schöner, als abends unter die weiche Bettdecke zu kriechen. Wickelst du dich gerne wie in ein Kokon ein, oder bevorzugst du eine leichte Bettdecke, die über dir zu schweben scheint? Unabhängig davon, wie du schläfst, möchtest du nicht, dass es zu heiß oder zu kalt ist. Deshalb ist eine gute Bettdecke so wichtig. Aber wie wählst du die richtige Bettdecke aus?

Bei der Wahl der perfekten Bettdecke gibt es einige Faktoren zu beachten:

  • Temperatur: Ist es dir im Bett schnell heiß oder kalt?
  • Persönliche Vorlieben: Lieber leichte Daunen oder ein umhüllendes Gefühl?
  • Allergien: Bist du allergisch gegen Hausstaubmilben?
  • Größenbestimmung: Welche Größe benötige ich?

Hier geht´s zu unseren Bettdecken.

Klingt schwierig? Ist es aber gar nicht. Wir gehen es Punkt für Punkt mit dir durch.

Die Wärmeklassifizierung einer Bettdecke 

Wird dir im Bett schnell heiß und schläfst du gerne in möglichst dünner Nachtwäsche, oder frierst du schnell und steigst mit warmen Socken ins Bett? Die Wärme, die eine Bettdecke abgibt, wird durch Wärmeklassen von 1 (am wärmsten) bis 4 (am kühlsten) angegeben. Bei Auping haben wir Sommerbettdecken mit Wärmeklasse 4 und Ganzjahresbettdecken mit Wärmeklasse 3. Wenn du diese beiden Bettdecken mit dem speziellen Auping Button Down System durch Knöpfen miteinander verbindest, kannst du ganz einfach eine 4-Jahreszeiten-Bettdecke mit Wärmeklasse 1 erstellen.

  • Wärmeklasse 1, unsere 4-Jahreszeiten-Bettdecken: Eine wirklich warme Bettdecke. Ideal für kalte Schlafzimmer und für Menschen, denen leicht kalt wird.
  • Wärmeklasse 3, unsere Ganzjahresbettdecken: Geeignet für den Frühling und Herbst und in beheizten Schlafzimmern. Die passenden Bettdecken, wenn dir nachts nicht besonders warm oder kalt ist.
  • Wärmeklasse 4, unsere Sommerbettdecken: Dünne Bettdecken, geeignet für warme Sommernächte oder warme Schlafzimmer.

Persönliche Vorlieben

Welches Material für dich am besten geeignet ist, ist natürlich auch eine Frage der persönlichen Vorliebe. Daunen vermittelt ein leichtes Gefühl und sorgt sowohl im Sommer als auch im Winter für ein gutes Schlafklima, da es besser belüftet und isoliert als jede andere Bettdeckenfüllung. Du kannst dich aber auch unter einer schwereren, synthetischen Bettdecke wohler fühlen.

Bei Auping kannst du aus 3 verschiedenen Füllungen wählen. Diese haben jeweils ihre eigenen spezifischen Eigenschaften:

  • Daunen*: Eine Daunendecke vermittelt ein leichtes Gefühl und sorgt für ein gutes Schlafklima, Sommer wie im Winter. Außerdem bieten Daunen eine hervorragende Isolierung.
  • Synthetisch: Synthetische Bettdecken sind mit Hohlfasern und Mikrofasern gefüllt und fühlen sich etwas schwerer an als eine Daunendecke. Perfekt, um ein kokonartiges Gefühl zu vermitteln. 
  • Bambus: Dieses leichte, geschmeidige und kühle Material ist ideal für den Sommer oder für diejenigen, denen im Bett schnell warm wird.

Allergien

Leidest du unter einer Hausstaubmilbenallergie oder hast Probleme mit den Atemwegen? Auping hat auch für dich die passenden Bettdecken. Alle unsere Bettdecken sind antiallergisch. Unsere Daunen-Bettdecken haben ein Nomite-Label. Dieses Label zeigt an, dass die Außenseite der Bettdecke so dicht gewebt ist, dass keine Hausstaubmilbe sie durchdringen kann.

Wenn du deine Bettdecke regelmäßig waschen möchtest, wähle am besten eine synthetische oder Bambus-Bettdecke.

Welche Größe benötige ich?

Die Länge deiner Bettdecke hängt von der Länge deines Bettes, aber auch von deiner eigenen Körperlänge ab. Wähle am besten eine Bettdecke, die 20 cm länger als deine eigene Körperlänge ist. So verhinderst du, dass du kalte Füße bekommst.

*Hinweis: Alle Daunenprodukte im Auping Sortiment sind nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert.