Antworten auf häufig gestellte Fragen
Woher kommt Vita Talalay Origins®?
Vita Talalay ist der Lieferant von Vita Talalay Origins®. Das einzigartige Naturprodukt wird in Guatemala mit großer Sorgfalt nachhaltig aus dem brasilianischen Kautschukbaum Hevea Brasiliensis gewonnen. Es wird dann in der grünen RadiumFoam-Fabrik in Maastricht verarbeitet.
Woher kommt der Name Talalay?
Vita Talalay Latex ist nach dem Erfinder Joseph Talalay benannt. Um 1943 entdeckte Talalay einige gravierende Nachteile von Latex, die ihn dazu inspirierten, ein komplexes Herstellungsverfahren zu entwickeln, das Latex um bis zu 30% kühler und atmungsaktiver werden ließ. Die Familie Talalay hielt zuletzt über mehr als 60 Patente innerhalb und außerhalb der Vereinigten Staaten.
Warum haben nur die Matratzen Maestro und Vivo diese Komfortschicht?
Maestro und Vivo sind die Premium Matratzen von Auping. Ihre Komfortschichten wurden durch eine umweltfreundlichere Alternative ersetzt, um die Matratzen noch hochwertiger zu machen.
Inwieweit passt Vita Talalay Origins® zur Nachhaltigkeitsvision von Auping?
Wir bei Auping glauben an die Kraft der Kreislaufwirtschaft, in der Abfall minimiert und Produkte und Rohstoffe so oft wie möglich wiederverwendet werden. Die Nachhaltigkeitspolitik von Auping beruht auf drei Säulen: Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und lokale Solidarität. Daher passt die Anreicherung der Matratzen Maestro und Vivo mit der nachhaltigen Komfortschicht Vita Talalay Origins® perfekt in die zirkuläre Vision von Auping und zu unserer Mission, nachhaltige Matratzen von höchster Qualität zu liefern. Auf diese Weise können wir voller Stolz behaupten, dass wir unser Bestes für eine gesunde Nachtruhe und einen gesunden Planeten tun.
Was beinhaltet die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung?
Die Cradle-to-Cradle-Philosophie besagt, dass jedes einzelne Rohmaterial und jeder einzelne Produktbestandteil in einem anderen Produkt vollständig wiederverwertbar sein muss. Daher wird Vita Talalay Origins® auf der Grundlage einer patentierten Formel ohne schädliche Zusatzstoffe hergestellt, was bedeutet, dass es nach dem Gebrauch wiederverwertet werden kann. Vita Talalay Origins® wird in einem CO2-neutralen Produktionsprozess hergestellt, der zu 100% mit grüner Energie betrieben wird.
Ist Vita Talalay Origins® vegan?
Ja.
Was ist der Unterschied zwischen Vita Talalay und Vita Talalay Origins®?
Vita Talalay ist der Lieferant von Vita Talalay Origins®, neben anderen Produkten. Vita Talalay Origins® ist der einzige Latex mit Cradle to Cradle Goldzertifikat.
Wieviel Prozent von Vita Talalay Origins® ist Naturlatex?
Vita Talalay Origins® wird aus 97% Naturlatex hergestellt. Die restlichen 3% sind Ammoniak, das für die Umwandlung in Schaumstoff benötigt wird.
Ist das Komfortniveau anders/besser als bei Pura-Latex?
Vita Talalay Origins® schneidet im Rollentest sehr gut ab; es gibt keinen Verlust an Höhe oder Festigkeit. Der Komfort, den man mit einer Latex-Komfortschicht erlebt, ist jedoch subjektiv. Einige Menschen geben an, dass sie einen deutlichen Unterschied spüren, während andere das nicht tun.
Ist Vita Talalay Origins® haltbarer als Pura-Latex?
Nein. Je nach Faktoren wie Verwendungszweck, Körpergewicht und Transpiration ist der Lebenszyklus von Matratzen und insbesondere der oberen Schichten unterschiedlich lang.
Ist der Grad der Festigkeit unterschiedlich?
Nein. Die Produktmodifikation von Vita Talalay Origins® hat keinen Einfluss auf die Gesamtfestigkeit der Matratzen.
Woher kommt der besondere Duft?
Das ist der charakteristische Geruch von Naturlatex. Da dieser Naturlatex neu hergestellt wird, hat er einen leichten Geruch, der nach und nach verschwindet, genau wie der 'Neuwagen-Geruch' eines Autos. Solltest du den Geruch als unangenehm empfinden, dann empfehlen wir dir, die Matratze aus der Verpackung zu nehmen und sie vor dem Gebrauch einige Tage auszulüften.