Was gibt es schöneres, als abends unter die gemütliche Bettdecke zu kriechen! Wickelst du dich gerne ein wie in einen Kokon oder bevorzugst du eine leichte Bettdecke, die über dir zu schweben scheint? Außerdem möchtest du nicht, dass es zu heiß oder zu kalt ist. Deshalb ist eine gute Bettdecke so wichtig. Aber wie findest du die richtige Bettdecke?
Bei der Wahl der perfekten Bettdecke gibt es einige Faktoren zu beachten, wie Temperatur, persönliche Vorlieben, Allergien und Größe.
Wird dir im Bett schnell heiß und schläfst du gerne in möglichst dünner Nachtwäsche oder frierst du schnell und steigst mit warmen Socken ins Bett? Die Wärme, die eine Bettdecke abgibt, wird durch Wärmeklassen von 1 (am wärmsten) bis 4 (am kühlsten) angegeben. Bei Auping haben wir Sommerbettdecken mit Wärmeklasse 4 und Ganzjahresbettdecken mit Wärmeklasse 3. Wenn du diese beiden Bettdecken mit dem speziellen Auping Button Down System durch Knöpfen miteinander verbindest, kannst du ganz einfach eine 4-Jahreszeiten-Bettdecke mit Wärmeklasse 1 erstellen.
Bei Auping kannst du aus 3 verschiedenen Füllungen wählen. Diese haben jeweils ihre eigenen spezifischen Eigenschaften:
*Hinweis: Alle Daunenprodukte im Auping Sortiment sind nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert.
Leidest du unter einer Hausstaubmilbenallergie oder hast Probleme mit den Atemwegen? Auping hat auch für dich die passenden Bettdecken. Alle unsere Bettdecken sind antiallergisch. Unsere Daunen-Bettdecken haben ein Nomite-Label. Dieses Label zeigt an, dass die Außenseite der Bettdecke so dicht gewebt ist, dass keine Hausstaubmilbe sie durchdringen kann.
Wenn du deine Bettdecke regelmäßig waschen möchtest, wähle am besten eine synthetische Bettdecke.