close
Auping
Deutsch

Schlaftipps für junge Eltern

schedule3 minutes
5 slaaptips voor jonge ouders
5 slaaptips voor jonge ouders

Wenig Schlaf für frischgebackene Eltern

Allen jungen Eltern ist eins gemeinsam: Sie bekommen wenig Schlaf! Und fragen sich: Wie findet mein Kind seinen Schlafrhythmus? Wir helfen weiter.

5 Schlaftipps für junge Eltern

Alle frischgebackenen Eltern kennen es nur zu gut: schlaflose Nächte. Unser Schlafexperte Geert Doorlag ist selber Vater eines Jungen und weiß genau wie es sich anfühlt, wenn das Kind nicht schlafen will und man selbst mit wenig Schlaf am nächsten Tag arbeiten muss. Wie kann man seinem Kind helfen, einen gesunden Schlafrhythmus zu entwickeln? Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt.

1. Stelle fest, ob dein Kind genug Schlaf bekommt

Die ausreichende Schlafmenge variiert in jedem Alter. Während ein Neugeborenes 14 bis 17 Stunden am Tag schläft, braucht ein 4-jähriger noch 10 bis 13 Stunden Schlaf pro Nacht, ein Teenager circa 8 bis 10 Stunden.  Du kannst überprüfen, wie viele Stunden dein Kind schläft um festzustellen, ob es genügend Schlaf bekommt. Aber normalerweise schlafen aktive und gesunde Kinder so viel wie sie brauchen, um ausgeruht zu sein.

2. Denke daran, dass dein Kind ein anderes Schlafmuster hat als du selbst

Einer der wichtigsten Aspekte für guten Schlaf ist Regelmäßigkeit. Vor allem junge Eltern werden das bestätigen können: immer wieder unterbrochene Nächte tragen nicht dazu bei, dass der folgende Tag entspannt verläuft. Kleine Kinder können noch nicht die ganze Nacht schlafen, sie lernen dies erst, wenn sie älter werden. Du kannst versuchen, die Kontrolle über die Wachzeiten während der Nacht zu übernehmen. Wenn du weißt, dass dein Kind regelmäßig zwischen 2 und 5 Uhr morgens aufwacht, stelle deinen Wecker auf 2 Uhr. Stelle den Wecker in den folgenden Nächten immer wieder auf eine etwas spätere Zeit, damit dein Kind sich langsam an den Rhythmus gewöhnen kann und Nacht für Nacht etwas länger schläft. Natürlich musst du dennoch weiterhin nachts aufstehen, aber kannst so vielleicht deine eigenen Schlafphasen besser planen. So bist du und dein Kind am nächsten Tag frischer und ausgeruhter.

3. Sorge für feste Bettrituale

Je älter Kinder werden, umso mehr Kontrolle bekommen sie über ihre Einschlafzeiten. Das muss ein Kind erst einmal lernen. Ein neugeborenes Baby fällt unkontrolliert in einen tiefen Schlaf. Ältere Kinder können sich selbst besser steuern. Daher ist es wichtig, sein Kind darauf hinzuweisen, wann es Zeit ist schlafen zu gehen. Idealerweise sollte der Übergang von Tagesaktivitäten zur Nachtruhe langsam stattfinden. Man kann zum Beispiel noch eine Geschichte vorlesen, mit dem Kind kuscheln oder gemeinsam die Zähne putzen. Solche Aktivitäten können Teil eines Rituals sein, das deinem Kind hilft zu verstehen, dass es Zeit ist zu schlafen. So kannst du deinem Kind das Einschlafen erleichtern.

4. Wecke dein Kind nicht zu früh

Forschungsergebnisse zeigen, dass Kinder eher Abend- als Morgenmenschen sind. Ältere Menschen hingegen sind eher Morgen- als Abendmenschen. In verschiedenen Schulen gibt es inzwischen Initiativen, die dies berücksichtigen und deshalb eine Stunde später mit dem Unterricht beginnen. Wecke dein Kind daher möglichst nicht zu früh.

5. Nur nicht aufgeben

Kinder entwickeln sich mit jedem Aufstehen und Hinfallen. Wenn es zwei Schritte vorwärts macht, geht es manchmal auch einen Schritt zurück. Vielleicht hast du manchmal den Eindruck, dass dein Kind keine Fortschritte macht. Zum Beispiel, wenn es um das Einschlafen oder das Aufwachen in der Nacht geht. Alle Geschehnisse eines Tages beeinflussen den Schlaf. So kann es passieren, dass ein Kind, dass gerade das Sprechen lernt, nachts öfters aufwacht.

Weitere Stories lesen

das perfekte Schlafzimmer gestalten

Die perfekte Schlafzimmergestaltung

Ein erholsamer Schlaf ist unerlässlich für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Ein wichtiger Faktor dafür ist die Gestaltung des Schlafzimmers. In diesem Blogartikel möchten wir 5 Auping Produkte vorstellen, die dir helfen werden, dein Schlafzimmer in einen Ort der Entspannung und Erholung zu verwandeln.

 

control_pointMehr
Bodytypes line up

Körpertypen

Unsere ergonomische Forschung zeigt, dass man für die beste Unterstützung verschiedene Zonen für Schultern, Taille und Hüfte einrichten muss. Und genau das haben wir getan. Unser neues Matratzensortiment wurde auf der Grundlage verschiedener Körpertypen entwickelt.

control_pointMehr