close
Auping
Deutsch
zirkularitaet

Was ist Zirkularität?

Nachhaltige Definitionen

Recycling, Upcycling, Downcycling und Zirkularität (Kreislaufwirtschaft). Wenn es um nachhaltige Matratzen geht, werden viele verschiedene Definitionen verwendet  – so viele, dass man schnell mal den Überblick verlieren kann. Daher findest du hier eine einfache Erklärung dieser Begriffe.

Recycling ist der Dachbegriff, der verschiedene Formen der Wiederverwertung umfasst.

Upcycling ist eine Recyclingform, bei der aus Materialien Dinge mit einem höheremn Wert hergestellt werden. Man denke etwa an ozeanische Plastikabfälle, aus denen Sporthersteller Bekleidung oder Schuhe produzieren. Eine solche Form des Recycling ist leider nur beschränkt möglich, weshalb die Produkte letztlich doch irgendwann auf dem Müll landen.

Downcycling ist die Form des Recyclings, bei der ein Material ein- oder zweimal in einem Material oder Produkt geringeren Wertes verwendet wird. Der Schaumstoff aus der Komfortschicht von Matratzen kann zum Beispiel zur Herstellung von Judomatten oder zur Schalldämmung wiederverwendet werden. Positiv ist, dass der Schaumstoff nicht direkt auf dem Müll landet. Doch die Judomatte wird wohl nicht erneut verwertet.

Zirkularität (Kreislaufwirtschaft) ist die höchste Form des Recyclings. Alle in einem Produkt verwendeten Materialien können endlos wiederverwertet werden. Immer wieder können wir die verschiedenen Materialien auf gleichbleibend hohem Niveau erneut verwenden. Der Kreis ist geschlossen: Weder verliert das Produkt an Qualität, noch entsteht Abfall. Zirkularität beginnt schon beim Entwurf eines Produkts. Und genau so arbeiten wir bei Auping.

Erfahre mehr über unsere nachhaltigen Träume.