Wie wählt man das richtige Kopfkissen?

Guter Schlaf hängt nicht nur mit dem Bett und einer gute Matratze zusammen. Auch dein Kopfkissen spielt eine wichtige Rolle. Das Kissen soll Hals und Kopf so unterstützen, dass sich die Halsmuskeln vollkommen entspannen können.

Bist du Rücken-, Bauch- oder Seitenschläfer? Damit grenzt du die zu dir passende Kissenkategorie ein. Du kannst dich für ein vorgeformtes, teilweise geformtes oder frei formbares Kissen entscheiden. Besprich am besten mit einem Experten oder Fachverkäufer, was am besten zu deiner Schlafhaltung passt.

Auch in Bezug auf das Material deines Kissens bestehen verschiedene Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen Daunen, Baumwolle, synthetische Materialien und Latex. Die hochwertigen Daunen sind noch immer sehr beliebt, weil sie ein besonderes Gefühl von Komfort mitbringen. Lange Zeit dachte man, Allergiker sollten Daunen besser meiden, doch mit einem hochwertigen Bezug sind Daunen für jedermann geeignet.

Darüber hinaus sind regelmäßiges Aufschütteln und Lüften unentbehrlich für ein langes Kissenleben.

Vom Standpunkt der Hygiene aus empfiehlt es sich, dein Kopfkissen alle drei bis fünf Jahre auszutauschen. Die Lebensdauer eines Kopfkissens hängt größtenteils davon ab, wie es gepflegt wurde. Jedes Kissen kann gemäß der angegebenen Waschhinweise gereinigt werden. Darüber hinaus sind regelmäßiges Aufschütteln und Lüften unentbehrlich für ein langes Kissenleben.

Du möchtest ein Auping Kopfkissen kaufen? Entdecke alle Modelle und die spezifischen Komforteigenschaften jedes einzelnen Kissens. Bei Auping findest du in jedem Fall das Kopfkissen, das zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Finde das ideale Kopfkissen >