close
Auping
Deutsch
Auping Essential Nightblue

Fehlerbehebungbei der Auping Smart Base

Fehlerbehebung

Auf dieser Seite findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen und Lösungen für mögliche Probleme mit der Auping Smart Base.

F.A.Q.

Probleme bei der Installation

Probleme mit der Verwendung mehrerer Geräte

Problemen nach der Installation

Problemen mit der Auping Connect App

Problemen mit der Software

Problemen mit dem WLAN

F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen zu Auping Connect (F.A.Q.)

Brauche ich 2 Auping Connect Hubs für ein Doppelbett?

Nein, mit einem Auping Connect Hub und der App kannst du beide Bettseiten bedienen, wenn diese elektrisch verstellbar sind. 

Wie kann ich Auping Connect bedienen?

Mit einer App, die im Apple Store oder Google Play Store heruntergeladen werden kann.

Wie installiere ich Auping Connect?

Neben dem Auping Connect Hub installierst du die Auping Connect App auf deinem Smartphone oder Tablet. Die App erklärt die Installation von Auping Connect Schritt für Schritt. Wenn du Hilfe benötigst, besuche unsere Hilfeseite oder kontaktiere uns direkt.

Was ist mit Datenschutz und Internetsicherheit?

Auping Connect arbeitet mit einem zertifizierten und sicheren Protokoll, sodass alle Daten, die du über dein Smartphone oder Tablet sendest, geschützt sind. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert oder an Auping oder Dritte weitergegeben, sodass deine Privatsphäre gewährleistet ist.

Ich habe kein WLAN. Kann ich Auping Connect trotzdem nutzen?

Ohne WLAN kann Auping Connect leider nicht genutzt werden.

Ich möchte die Auping Connect Hub nicht an meinem Bett anbringen. Kann ich den Hub woanders platzieren?

Ja, du kannst den Auping Connect Hub auch an einem anderen Ort aufstellen, solange es sich nicht weiter als wenige Meter von deinem Bett entfernt befindet und an das Wi-Fi-Netzwerk und eine Steckdose angeschlossen werden kann.

Kann Auping Connect auch mit 5 GHz Wi-Fi genutzt werden?

Nach der Installation kann die App auch über ein 5-GHZ-Netzwerk genutzt werden.

Ist Auping Connect sicher?

Alle Auping Produkte sind CE-zertifiziert. Die automatische Weckfunktion mit Anheben des Kopfteils kann einfach (de-)aktiviert und angehalten werden. Bitte achte dennoch immer auf die beweglichen Elemente des Bettes. 

Ist die Auping Connect App für iOS/Android/Windows verfügbar?

Die App ist für iOS und Android verfügbar. Windows Geräte werden leider nicht unterstützt.

Kann ich Auping Connect für alle Betten nutzen?

Auping Connect ist mit allen elektronisch verstellbaren Auping Unterfederungen, die nach 2014 produziert wurden, kompatibel, auch mit der Royal Unterfederung. Für Boxspringbetten gilt, dass alle Criade Boxspringbetten, die nach 2014 und alle Original und Kiruna Boxspringbetten, die im Mai 2017 und später produziert wurden, kompatibel sind.

Die oben genannten Unterfederungen haben eine schwarze Fernbedienung. Die älteren Modelle, die nicht mit Auping Connect kompatibel sind, haben eine graue Fernbedienung. Wenn du eine Auping Unterfederung mit schwarzer Fernbedienung hast, kannst du sie also mit Connect verbinden.

Verstellbare Unterfederungen anderer Hersteller können nicht mit Auping Connect verbunden werden.

Kann ich Auping Connect auch dann nutzen, wenn mein mobiles Gerät im Flugmodus ist?

Nein, Auping Connect kommuniziert über Wi-Fi, sodass du Auping Connect nicht im Flugmodus nutzen kannst. Es ist jedoch möglich, den Wecker zu stellen und anschließend den Flugmodus zu aktivieren. Der eingebaute Timer ermöglicht, dass der Wecker aktiv bleibt, auch wenn die Wi-Fi-Verbindung unterbrochen ist.

Kann ich Auping Connect zurücksetzen?

Auf der Rückseite des Auping Connect Hubs befindet sich ein Knopf, mit dem der Auping Connect Hub neu eingestellt und installiert werden kann. Dann wird die neueste Softwareversion auf dem Auping Connect Hub vorhanden sein.

Kann ich Auping Connect auf verschiedenen Endgeräten nutzen?

Die Auping Connect App kann auf mehreren Geräten installiert werden. Lade die App einfach auf ein weiteres Smartphone oder Tablet herunter. Stelle sicher, dass dieses Gerät an dasselbe Wifi-Netzwerk wie Auping Connect angeschlossen ist. Öffne die App. Die App findet das installierte Auping Connect und fragt nach einem Autorisierungscode. Auf dem Gerät, auf dem Auping Connect zuerst installiert wurde, findet sich dieser Code unter: Einstellungen > Freigeben. Gib diesen Code ein und Auping Connect ist einsatzbereit.

Mein Partner hat die App auf seinem Endgerät installiert. Brauche ich sein/ihr Endgerät, um den Alarm einzustellen?​​​​​​​

Nein, du und dein Partner können die Auping Connect App auf euren jeweiligen mobilen Geräten herunterladen. Ihr könnt die Funktionen von Auping Connect nach euren persönlichen Wünschen nutzen. Ihr könnt an jedem Gerät einen Alarm für eure eigene Bettseite einstellen. Oder stellt den Wecker für beide Bettseiten gleichzeitig ein.

Meine Wi-Fi-Verbindung wird oft unterbrochen. Wie kann ich das verbessern?​​​​​​​

Dies ist ein Problem, das mit deinem Provider zusammenhängt. Bitte kontaktiere deinen Provider.

​​​​​​​Wo an der Unterfederung soll ich den Auping Connect Hub montieren?​​​​​​​

Montiere den Auping Connect Hub an einem der beiden mittleren Streben der Unterfederung, da sich diese nicht bewegen, wenn du dein Bett verstellst. So vermeidest du, dass sich die Verkabelung verheddert. 

Was ist in der Auping Connect Verpackung enthalten?​​​​​​​

In der Verpackung befinden sich der Auping Connect Hub, das Netzkabel und eine Bedienungsanleitung. Das Auping Connect für dein Auping Royal Bett ist außerdem mit zwei blauen Kabeln ausgestattet. Diese Kabel müssen unbedingt verwendet werden, andernfalls kann das Connect nicht korrekt funktionieren oder sogar zu Schaden kommen.

Funktioniert meine aktuelle Fernbedienung auch nach der Installation von Auping Connect?​​​​​​​

Ja, du kannst auch deine Fernbedienung verwenden, wenn dein mobiles Gerät nicht zur Hand oder deine Wi-Fi-Verbindung unterbrochen ist.

Probleme bei der Installation

Probleme bei der Installation von Auping Connect 

Die Installation funktioniert nicht.

Vergewissere dich, dass der Netzstecker fest eingesteckt ist und das Netzkabel in den Connect Hub eingesteckt ist.

Lade die neueste Version der Auping Connect App aus dem Google Play Store oder Apple Store herunter.

Ich habe ein Royal Bett, aber die Installation funktioniert nicht.

Sind die blauen Kabel ordnungsgemäß mit dem Auping Connect Hub verbunden? Verwende nicht die schwarzen, sondern die blauen Kabel.

Ich habe ein Royal Bett geliefert bekommen, aber keine blauen Kabel.

Bitte wende dich für diese Kabel an deinen Auping Store oder Fachhändler.

Probleme bei der Installation der App  

Ich bin die Installation durchgegangen, kann aber das Bett nicht bedienen.

Ist deine Android/iOS-Version aktuell?

  1. Android: Gehe zu Einstellungen > System. Unter "System-Update" findest du die Android-Version. Oder suche nach "Android-Version" in der Suchfunktion oben im Menü "Einstellungen".
    Auping Connect funktioniert mit Android ab Version 5.
  2. iOS: Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Info. Unter "Version" findest du die iOS-Version. Auping Connect funktioniert mit iOS ab Version 7.

Ältere Versionen werden nicht unterstützt.

Habe ich das richtige Bett ausgewählt?

Wähle "Royal" für das Auping Royal Bett und "Sonstige" für alle anderen elektrisch verstellbaren Betten und Boxspringbetten von Auping.

Es werden nur Betten mit einer schwarzen Funkfernbedienung unterstützt.

Ist dein Telefon mit dem richtigen WiFi-Netz verbunden?

Verbinde dein Telefon mit dem WLAN-Netzwerk, mit dem du auch Auping Connect verbinden möchtest. Wenn du dein WiFi-Netzwerk in den Einstellungen des Smartphones nicht finden kannst, ist das Signal im Schlafzimmer möglicherweise zu schwach oder es gibt ein anderes Problem mit der Verbindung. Bitte wende dich an deinen Provider.

Auf dem Installationsbildschirm erscheint {[SSID]} oder "Kein Netzwerk gefunden".

Klicke auf "Zurück" und versuche es erneut.
Wenn dies nach ein paar Mal nicht funktioniert, bedeutet es, dass das WLAN-Signal nicht gefunden werden kann.

Mögliche Ursachen:

1. WLAN-Signal zu schwach. Um dies zu überprüfen, kannst du das Auping Connect-Modul von deinem Bettkasten herausziehen und an eine Wandsteckdose in der Nähe des Routers anschließen. Wenn auch dies fehlschlägt, musst du die App erneut starten. Wenn du dann eine Verbindung herstellen kannst, empfehlen wir, das Connect-Modul an diesem Ort zu belassen oder das WLAN-Signal im Schlafzimmer zu verbessern.
Wenn du nach dem Neustart immer noch keine Verbindung zum Router herstellen kannst, wende dich bitte an den Händler.

2. Das Smartphone ist an ein 5GHz-Netzwerk angeschlossen.
Überprüfe, ob die 2,4 GHz Netzwerkoption im Router aktiviert ist.
Sie ist standardmäßig eingeschaltet, kann aber manuell ausgeschaltet werden. Stell sicher, dass sie eingeschaltet ist.

3. Eine Firewall blockiert die Verbindung.
Versuche, die Installation mit einem Hotspot von einem anderen Smartphone aus durchzuführen.
Wenn das funktioniert, gibt es kein Problem mit dem Telefon oder dem Connect selbst, aber die Einstellungen des Netzwerks müssen geändert werden. Überprüfe im Router, ob die Firewall geändert werden kann oder wende dich an deinen Provider.

4. Das Betriebssystem auf deinem Smartphone wird nicht unterstützt. Es ist möglich, dass dein Telefon ein altes oder ein neues Betriebssystem hat, das (noch) nicht unterstützt wird.
Versuche, die Verbindung mit einem anderen Smartphone herzustellen.

5. Eine VPN-Verbindung blockiert die Installation.

Wenn du eine aktive VPN-Verbindung hast, befindet sich oben auf dem Bildschirm neben dem Akku- und WiFi-Symbol ein Schlüsselsymbol. Schalte die VPN-Verbindung aus und führe die Installation erneut durch.

6. Die Standort- und/oder Bluetooth-Berechtigungen sind nicht eingeschaltet.

Die Auping Connect-App auf einem Apple- und Android-Gerät kann keine Verbindung mit deinem Netzwerk herstellen, wenn die Standort- und/oder Bluetooth-Berechtigungen nicht aktiviert sind.

Rufe im Einstellungsmenü die Auping Connect App auf, um zu sehen, ob die Standort- und/oder Bluetooth-Berechtigungen eingeschaltet sind.

7. Die Router-Einstellungen des Netzwerks sind nicht korrekt, wenn beispielsweise:

  • Eine versteckte SSID auf dem Router aktiviert ist. Ändere die Einstellungen im Router so, dass die SSID immer sichtbar ist oder verwende die erweiterten Netzwerkeinstellungen beim Einrichten Ihres WLAN-Netzwerks in der App.
  • Eine Mac-Filterung ist auf dem Router aktiviert ist. Ändere die Einstellungen im Router so, dass die SSID immer sichtbar ist oder verwende die erweiterten Netzwerkeinstellungen beim Einrichten Ihres WLAN-Netzwerks in der App.

Ich kann das Netzwerk "Auping Connect" während der Installation nicht finden.

  1. Bist du in der Nähe des Connect Hubs? Für die Installation musst du dich im selben Raum befinden.
  2. Vergewissere dich, dass der Stecker eingesteckt ist und sich der Stecker im Connect Hub befindet.
  3. Teste die Steckdose mit einem anderen elektrischen Gerät.
  4. Aktualisiere deine WiFi-Netzwerkliste und überprüfe sie erneut. Wenn das Auping Connect Netzwerk noch nicht sichtbar ist, halte die Reset-Taste an der Seite des Connect Hubs 3 Sekunden lang gedrückt. Überprüfe erneut, ob das Auping Connect-Netzwerk in den WiFi-Einstellungen deines Smartphones sichtbar ist.
  5. Wenn dies nicht funktioniert, setze bitte die Werkseinstellungen im Connect Modul zurück.
  6. Überprüfe dann erneut, ob das Netzwerk von Auping Connect in der Liste der WiFi-Netzwerke auf deinem Smartphone oder Tablet sichtbar ist.
  7. Wenn das Modul Auping Connect nach diesem Verfahren immer noch nicht in deiner Liste der WLAN-Netzwerke aufgeführt ist, wende dich bitte an deinen Auping Store oder Fachhändler.

Das System stürzt ab, wenn die Verbindung hergestellt wird. Ich bekomme nicht alle 4 blauen Häkchen auf den Bildschirm.

Kein Häkchen bei "Auping Connect gefunden"?

Du musst dich im gleichen Raum befinden wie das Auping Connect Modul. Klicke "Zurück", starte das Telefon neu und versuche es erneut.

Wiederhole den gesamten Installationsvorgang. Funktioniert es immer noch nicht? Wende dich bitte an deinen Auping Store oder Fachhändler.

Kein Häkchen bei "Verbindung hergestellt“?​​​​​​​

Wende dich bitte an deinen Auping Store oder Fachhändler.

Kein Häkchen bei "Auping Connect konfiguriert"?​​​​​​​

  1. Verlasse die App und gehe zu deinen WiFi-Einstellungen. Überprüfe die WLAN-Einstellung des Smartphones bzw. Tablets, um festzustellen, ob es mit dem richtigen Heimnetzwerk verbunden ist. Wenn nicht, verbinde dich manuell mit dem Heimnetzwerk, gehe zurück zur Auping Connect App und versuche es erneut.
  2. Wenn dies nach einer Reihe von erfolglosen Versuchen nicht funktioniert, starte die komplette Installation erneut.
  3. Funktioniert es immer noch nicht? Wende dich bitte an deinen Auping Store oder Fachhändler.

Kein Häkchen bei "Verbindung erfolgreich"?​​​​​​​

Wende dich bitte an deinen Auping Store oder Fachhändler.

Es erscheint die Nachricht: "Hoppla! Bei der Konfiguration von Auping Connect ist etwas schiefgelaufen.​​​​​​"​

  1. Versuche es ein paar Mal erneut.
  2. Überprüfe, ob du über einen WiFi-Anschluss verfügst und versuche es dann erneut.

Probleme bei der Einrichtung eines Auping Bettes

Ich weiß nicht, was eine 1M, 2M oder 3M Option ist.

1M steht für eine Auping Smart Base mit 1 Motor und damit 1 beweglichen Teil deines Bettes.
2M steht für eine Auping Smart Base mit 2 Motoren und damit 2 beweglichen Teilen deines Bettes.
3M steht für eine Auping Smart Base mit 3 Motoren und damit 3 beweglichen Teilen deines Bettes.

Ich kann nicht den richtigen Bettentyp auswählen.

Dies kann bei einem Royal Bett passieren, wenn die blauen Kabel nicht richtig angeschlossen sind. Schließe die Kabel erneut an. Schließe die App vollständig und starte die Installation erneut.

Ich habe während der Installation die falsche Anzahl von Einstellmöglichkeiten installiert.​​​​​​​

Dies kann später in der App geändert werden. Über das Einstellungsmenü kannst du deinen Bettentyp neu konfigurieren. Verwende das Symbol in der rechten oberen Ecke, um zu den Einstellungen zu gelangen, und klicke auf "Betteinstellungen zurücksetzen".

Es ist nicht möglich, eine Verbindung mit der entsprechenden Fernbedienung herzustellen.

Handelt es sich um eine schwarze Fernbedienung mit Display?​​​​​​​

Du hast ein Royal Bett, dies aber zu Beginn des Installationsprozesses nicht ausgewählt. Fahre die App vollständig herunter (über das System des Smartphones) und starte die Installation erneut.

Handelt es sich um eine schwarze Fernbedienung ohne Display?​​​​​​​

Überprüfe, welche Lampe auf der Fernbedienung leuchtet, wenn du eine beliebige Taste drückst. Wenn das rote Licht leuchtet, ist die Kindersicherung eingeschaltet. Drücke die Sperre auf der Rückseite der Fernbedienung einmal, um die Kindersicherung zu entfernen. Wenn das grüne Licht leuchtet, halte die Fernbedienung in die Nähe des Auping Connect Moduls.

Wenn es sich um eine andere Art von Fernbedienung handelt, wie z.B. eine drahtlose, funktioniert diese leider nicht mit Auping Connect. Dies ist eine zu alte Version.

Probleme mit der Verwendung von Auping Connect auf mehreren Geräten

Die Auping Connect App kann problemlos auf mehreren Geräten installiert werden. Lade die App einfach auf ein weiteres Handy oder Tablet herunter. Es muss mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein, das auch die Connect App nutzt.

Öffne die App auf dem neu verbundenen Gerät und beginne damit, die Installation zu durchlaufen. Auf dem Auswahlbildschirm für die Fernbedienung wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem du gefragt wirst, ob du eine Verbindung zu einem installierten System herstellen möchtest. Wähle „Bestehende Verbindung". Die App findet dann das installierte Auping Connect und fragt nach einer Autorisierung oder einem QR-Code. Die erste Person, die Auping Connect installiert, kann diesen Code unter Einstellungen -> Teilen finden. Gebe diesen Code ein und Auping Connect ist einsatzbereit.

Wenn du kein Popup-Fenster erhältst, klicke auf den Text unter den beiden Fernbedienungen.

 

 Auf dem ersten Telefon durchläufts du diese Bildschirme.

Gehe zu den Einstellungen.
Und wähle Teilen.
Lasse den Code vom 2. Gerät scannen.

Auf dem zweiten Telefon durchläufts du diese Bildschirme.

Öffne die Auping Connect App.
Es erscheint ein Pop-up-Fenster, klicke auf Verbinden.
Scanne den QR-Code auf Gerät 1 oder gebe den Code ein.

Das folgende Problem kann bei der Installation mehrerer Geräte auftreten: Das zweite Gerät kann keine bestehende Installation finden.
Das liegt daran, dass sich noch alte Daten im Speicher befinden. Glücklicherweise ist dieses Problem leicht zu lösen.

Vorgehen iPhone:

  1. Lösche die App vollständig von dem Gerät, das du als zusätzliches Gerät hinzufügen möchtest.
  2. Lade die neueste Version aus dem App Store herunter.
  3. Starte die Auping App

Vorgehen Android:

Bei Android bleibt der Speicher erhalten, wenn die App gelöscht wird, daher ist das Löschen der App keine Lösung. Du kannst die Daten der App jedoch selbst in den Einstellungen deines Geräts löschen.
Die Art und Weise, wie du die Daten löschen kannst, ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Eine allgemeine Methode ist:

  1. Gehe zu den Einstellungen deines Gerätes
  2. Gehe zu Apps oder Anwendungsmanager oder Application manager
  3. Wähle die Auping Connect App aus der Liste
  4. Hier kannst du auswählen Data: Daten löschen

Bei einigen Geräten findest du diese Funktion unter der Option Speichern und dann Daten löschen.

  1. Verlasse das Einstellungsmenü und starte die Auping App

Jetzt findet die App die vorhandene Installation und du kannst mit der Installation weiterer Geräte fortfahren.

Probleme nach der Installation

Sendet die App eine Fehlermeldung über das WLAN-Signal?

Die Verbindung deines Bettes zum Netzwerk ist nicht stabil. Die Ursache hierfür kann ein zu schwaches WLAN-Signal im Schlafzimmer sein. Um dies zu überprüfen, kannst du das Auping Connect-Modul von deinem Bettkasten lösen und an eine Wandsteckdose in der Nähe des Routers anschließen. 
Royal-Betten
Trenne das Connect-Modul vom Bett und stelle es freistehend auf den Boden.
Andere Bettmodelle:
Trenne das Connect-Modul von deinem Bett. Bringe das Connect-Modul an eine Position in deinem Schlafzimmer, die näher am Router liegt.
Wenn du dann eine Verbindung herstellen kannst, empfehlen wir, das Connect-Modul an diesem Ort zu belassen oder das WLAN-Signal im Schlafzimmer zu verbessern.
Wenn du nach dem Neustart immer noch keine Verbindung zum Router herstellen kannst, wende dich bitte an deinen Händler.

Die falsche Bettseite bewegt sich, wenn ich die App benutze.

Du kannst anhand des Symbols in der App sehen, welche Betthälfte links oder rechts ist.

Royal: Die Kabel sind falsch an das Auping Connect-Modul angeschlossen. Tausche die Stecker 1 und 2 aus.

Andere Betten: Möglicherweise ist die falsche Fernbedienung konfiguriert. Das kann einfach in der App eingestellt werden. Du kannst deine Bettenart über das Einstellungsmenü neu konfigurieren. Gehe über das Icon oben rechts zu den Einstellungen und klicke auf "Betteneinstellungen zurücksetzen". Dort kannst du die Fernbedienungen neu konfigurieren.

Während der Einstellung über das Telefon oder Tablet gerät das Bett ins Wanken. Dies passiert nicht, wenn ich das Bett mit der Fernbedienung betreibe.

Die Verbindung von deinem Bett zum Netzwerk ist nicht stabil. Die Ursache hierfür kann ein schwaches WLAN-Signal im Schlafzimmer sein. Um dies zu überprüfen, kannst du den Auping Connect-Hub an eine Steckdose in der Nähe des Routers anschließen.

Wenn dies auch fehlschlägt, starte die App neu. Wenn du eine Verbindung herstellen kannst, empfehlen wir, das WLAN-Signal im Schlafzimmer zu verbessern.

Die Bettenkonfiguration in der App stimmt nicht mit dem Bett überein (1 Bett / 2 Betten / gleichzeitig / 1M / 2M / 3M)

Gehe zu den Einstellungen (über das Symbol oben rechts).
Wähle "Betteneinstellungen zurücksetzen"
Passe die Konfiguration an, indem du die Installation erneut durchführst.

Ich habe die falsche Bettenart gewählt (alle anderen / Royal)

Gehe zu den Einstellungen (über das Symbol oben rechts).
Wähle "Betteneinstellungen zurücksetzen"
Passe die Konfiguration an, indem du die Installation erneut durchführst.

Ich habe ein 2M-Bett und es reagiert auf nichts?

Möglicherweise hast du dich bei der Installation für das Royal entschieden, hast aber ein "anderes" Bett. Installliere das Bett erneut.
Gehe zu den Einstellungen (über das Symbol oben rechts).
Wähle "Betteneinstellungen zurücksetzen"

Passe die Konfiguration an, indem du die Installation erneut durchführst.

Ich habe ein neues Telefon. Wie kann ich mein bereits installiertes Auping Connect damit verwenden?

Mit einem neuen Telefon wird das verfügbare Auping Connect im Heimnetzwerk gefunden, nachdem die App installiert wurde. Es muss ein Autorisierungscode eingegeben werden, der über die App des alten Telefons angefordert werden kann.
Auf dem alten Telefon findest du diesen Code unter "Einstellungen" (Symbol oben rechts) > "Teilen".
Wenn das alte Telefon nicht mehr verfügbar ist, setzt du zuerst das Auping Connect-Modul zurück (3 Sekunden schwarzes Modul auf der Verbindungsseite mit Reset-Taste) und wählst dann im App-Menü eine neue Installation aus.

 

Problemen mit der Auping Connect App

Probleme mit der Einstellung

Favoriteneinstellung (Speicherposition)

Mein Bett geht nicht in meine eingestellte Lieblingsposition

Bei der Memory-Funktion wird das Bett durch eine gespeicherte Bewegung aus einer ebenen Position verstellt. Stelle daher sicher, dass das Bett waagerecht ist, wenn du die Speicherposition aufzeichnest und die Speicherposition verwendest. Ist dies nicht der Fall, bewegt sich das Bett nicht in die gewünschte Position.

Du kannst die gespeicherte Position über Einstellungen / Gespeicherte Position zurücksetzen.

Probleme mit dem Wecker          

Mein Bett geht nicht hoch, wenn der Wecker klingelt

  1. Gehe zum Schlafplaner.
  2. Der stille Wecker muss jeden Abend mit der Taste eingeschaltet werden.
  3. Gehe in die Einstellungen des Schlafplaners (über das Weckersymbol oben rechts).
  4. Prüfe, ob der Schalter „Alarm mit Bewegung" eingeschaltet ist.
  5. Prüfe, ob die richtige Betthälfte ausgewählt ist.

Mein Bett geht hoch, wenn der Wecker klingelt

  1. Öffne den Schlafplaner.
  2. Gehe zu den Einstellungen des Schlafplaners (über das Weckersymbol oben rechts).
  3. Prüfe, ob der Schalter „Wecker mit Bewegung“ eingeschaltet ist.
  4. Prüfe, ob die richtige Betthälfte ausgewählt ist.

Die andere Hälfte des Bettes geht beim Aufwachen nach oben.

  1. Öffne den Schlafplaner.
  2. Gehe zu den Einstellungen des Schlafplaners (über das Weckersymbol oben rechts).
  3. Prüfe, ob der Schalter „Wecker mit Bewegung“ eingeschaltet ist.
  4. Prüfe, ob die richtige Betthälfte ausgewählt ist.

Ist die Betthälfte richtig ausgewählt, aber das falsche Bett reagiert; Installiere dein Bett neu.

  1. Gehe zu den Einstellungen (über das Symbol oben rechts)
  2. Wähle "Betteneinstellungen zurücksetzen"

Der Soundwecker klingelt nicht

  1. Öffne den Schlafplaner.
  2. Gehe zu den Einstellungen des Schlafplaners (über das Weckersymbol oben rechts).
  3. Prüfe, ob der Schalter "Wecker mit Ton" eingeschaltet ist

Hast du iOS? Stelle sicher, dass der Ton deines Telefons eingeschaltet ist, um den Wecker der Auping Connect-App zu hören.

Leider funktioniert die Auping Connect-App im Apple-Modus "Nicht stören" nicht.

Hast du Android? Der Sound der Auping Connect App kann über die Einstellung der Klingeltonlautstärke ("Anruf", nicht über "Medien" oder "Alarm") angepasst werden. Die Klingeltonlautstärke darf nicht auf Null gestellt sein.

Der Alarm geht früher los

  1. Öffne den Schlafplaner.
  2. Gehe zu den Einstellungen des Schlafplaners (über das Weckersymbol oben rechts).
  3. Prüfe, ob der Schalter "Smart Alarm" eingeschaltet ist.

Mit dem intelligenten Wecker wirst du während einer leichten Schlafphase innerhalb einer halben Stunde um deine eingestellte Zeit geweckt.

Der intelligente Wecker klingelt nicht

  1. Öffne den Schlafplaner.
  2. Gehe zu den Einstellungen des Schlafplaners (über das Weckersymbol oben rechts).
  3. Prüfe, ob der Schalter "Smart Alarm" eingeschaltet ist.

Überprüfe, ob die Empfindlichkeit des Smart Alarms richtig eingestellt ist. Standardmäßig ist die Empfindlichkeit auf 50% eingestellt, bei einigen Telefonen ist dies jedoch nicht empfindlich genug. Erhöhe mit dem Schieberegler um 10-20%.

Der intelligente Wecker geht zu schnell aus

  1. Öffne den Schlafplaner.
  2. Gehe zu den Einstellungen des Schlafplaners (über das Weckersymbol oben rechts).
  3. Prüfe, ob der Schalter "Smart Alarm" eingeschaltet ist.

Überprüfe, ob die Empfindlichkeit des Smart Alarms richtig eingestellt ist. Standardmäßig ist die Empfindlichkeit auf 50% eingestellt, bei einigen Telefonen ist dies jedoch nicht empfindlich genug. Erhöhe mit dem Schieberegler um 10-20%.

Probleme mit der Schnarcherkennung

Mein Bett fährt nach oben, wenn ich die Anti-Schnarch Funktion einschalte

Das ist normal. Der Schnarchsensor reagiert zu Beginn, indem das Bett leicht nach oben fährt. In dieser Position kannst du besser atmen. Stelle es nicht zurück. Dann wird die Funktion nicht richtig funktionieren.

Mein Bett fährt nach oben, wenn die Anti-Schnarch Funktion aktiviert ist

Das ist normal. Wenn du die Aufwärtsfunktion gewählt hast und die Schnarcherkennung aktiviert ist, wird das Bett nach oben verstellt. Dies hilft dir, freier zu atmen.

Du möchtest nicht, dass das Rückenteil nach oben fährt, wenn die Anti-Schnarch Funktion aktiviert ist? Versuche dann die Einstellung „anstupsen“ anstelle von „nach oben".

  1. Gehe zu den Einstellungen für die Schnarcherkennung (über das Schnarch-Symbol in der oberen rechten Ecke).
  2. Wähle unter „Anti-Schnarch-Modus“ die Option „Anstupsen".
  3. Die ausgewählte Funktion ist blau.
  4. Bei Aktivierung gibt das Rückenteil nun Stupse ab.

Die Schnarcherkennung reagiert nicht

  1. Prüfe, ob du Start gedrückt haben.
  2. Prüfe, ob das Geräusch gemessen wird; in der Mitte des Bildschirms befindet sich ein Geräuschsymbol mit einem dB-Wert darunter. Wenn dies auf 0 steht, findet keine Messung statt. Schließe die App und starte sie neu. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, starte das Telefon neu.
  3. Prüfe dann, ob das Schnarchen gemessen wird. In der Mitte des Bildschirms kannst du sehen, wie viele Schnarcher gemessen wurden. Durch Drücken auf einen Balken kannst du sehen, wie viele Schnarcher gemessen wurden. Wenn diese Zahl 0 oder sehr niedrig ist, ist die Empfindlichkeit zu niedrig eingestellt.
  4. Gehe zu den Einstellungen der Schnarcherkennung (über das Schnarchsymbol rechts oben) und prüfe, ob die Empfindlichkeit der Schnarcherkennung richtig eingestellt ist. Die Standardeinstellung ist mittel, aber bei manchen Geräten ist dies nicht empfindlich genug. Versuche, den Knopf auf hoch einzustellen.
  5. Gehe zu den Einstellungen für die Schnarcherkennung (über das Schnarch-Symbol rechts oben) und prüfe, ob die Timer-Funktion eingeschaltet ist. Mit dem Schieberegler stellst du die Zeitspanne ein, nach der die Schnarcherkennung einsetzen soll. Die meisten Menschen schlafen nach circa 20 Minuten ein. Wenn du die Schnarcherkennung startest, siehst du auf dem Bildschirm einen Timer, der anzeigt, in wie vielen Minuten die Schnarcherkennung beginnt.

Die Schnarcherkennung reagiert zu schnell

  1. Gehe zu den Einstellungen der Schnarcherkennung (über das Schnarch-Symbol rechts oben)
  2. Prüfe, ob die Empfindlichkeit der Schnarcherkennung richtig eingestellt ist. Die Standardeinstellung ist mittel, aber bei manchen Geräten ist dies zu empfindlich. Versuche, den Knopf auf niedrig einzustellen.

Das falsche Bett reagiert

Überprüfe in den Einstellungen der Schnarcherkennung, ob die richtige Betthälfte ausgewählt ist. Du kannst anhand des abgebildeten Kissens erkennen, welches Bett links oder rechts ist.

Die Schnarcherkennung reagiert auf andere Geräusche

Deine Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir werden also niemals die Geräusche in deinem Schlafzimmer abhören oder aufzeichnen und es werden auch keine Daten gespeichert oder für andere Zwecke verwendet. Dadurch können auch andere Geräusche die Anti-Schnarch Funktion aktivieren.

  1. Starte die Schnarcherkennung erst, wenn du schlafen gehst.
  2. Verhindere, dass die Anti-Schnarch Funktion auf Geräusche reagiert, bevor du eingeschlafen bist, indem du die Timerfunktion verwendest. Die meisten Menschen schlafen nach circa 20 Minuten ein.
  3. Verringere die Empfindlichkeit der Schnarcherkennung; gehe zu den Einstellungen der Schnarcherkennung (über das Schnarch-Symbol rechts oben) und überprüfe, ob die Empfindlichkeit der Schnarcherkennung richtig eingestellt ist. Die Standardeinstellung ist mittel, aber bei manchen Geräten ist dies zu empfindlich. Versuche die Einstellung ‚niedrig‘.
  4. Vergewissere dich, dass sich das Telefon auf gleicher Höhe mit deinem Kopf befindet und dass das Mikrofon des Telefons auf deinen Kopf gerichtet ist.

 

Probleme mit der Software

Die App wurde gelöscht

In dem Moment, in dem die App vom Telefon entfernt wird, das Auping Connect-Modul jedoch weiterhin mit dem WLAN-Netzwerk im Haus verbunden ist, wird es bei einer Neuinstallation nicht mehr gefunden.

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Ein anderes Telefon ist mit dem Auping Connect-Modul verbunden. Den Code findest du in diesem Telefon (diesen Code finden Sie unter Einstellungen (Symbol oben rechts) im Menü "Teilen". Dort ist der Code sichtbar.) Dieser Code wird in das andere Telefon eingegeben.

2. Wenn nur 1 Telefon für das Auping Connect-Modul installiert wurde, muss ein Reset des Moduls durchgeführt und der Installationsvorgang wiederholt werden. Du kannst einen Reset durchführen, indem du die schwarze Reset-Taste auf der Modulseite 3 Sekunden lang gedrückt hältst.

Probleme mit einem Software-Update                                                        

Wenn die Installation während der Aktualisierung der Firmware stecken bleibt, versuche, die App neu zu starten und die Aktualisierung erneut durchzuführen.

Probleme mit dem WLAN

Platziere den Connect-Hub um

Wenn die Verbindung manchmal abbricht oder es manchmal lange dauert, bis die App geladen wird, kannst du die Wi-Fi-Verbindung verbessern, indem du das Auping Connect an einen anderen Ort stellen. In diesem Fall klemme das Auping Connect nicht an dein Bett, sondern stellen es z. B. auf deinen Nachttisch. In manchen Fällen kann dies die Verbindung verbessern. Achte darauf, dass das Auping Connect nur wenige Meter von deinem Bett entfernt ist.

Zurück zur Übersicht